Aktuelles

Stellenanzeigen

Examinierte Pflegefachkräfte sowie examinierte Altenpflegerhelfer (m/w)

AWO Gemeinschaftsstiftung

AWO Gemeinschaftsstiftung - spenden und helfen.

Europäischen Freiwilligendienst

Jugendwerk der AWO Württemberg e.V., Freizeiten - Sprachreisen - Jugendbegegnungen - Europäischer Freiwilligendienst.

10 Jahre AWO Kinderhaus: Ein unvergessliches Jubiläum

10 Jahre AWO Kinderhaus: Ein unvergessliches Jubiläum

Am 24. Mai 2025 feierte das AWO Kinderhaus sein 10-jähriges Jubiläum. Bei strahlendem Wetter begeisterten die Kinderhauskinder das Publikum mit einer beeindruckenden Darbietung "Best of 10 Jahre Kinderhaus". Anschließend standen Spiel und Spaß im Mittelpunkt.

Ein buntes Programm, gestaltet von den Münsterspatzen, der Dance Academy, der Musikschule und dem Zirkus Papperlapapp, erfreute die Gäste. Zudem gab es ein Feuerwehrauto zur Besichtigung, eine Hüpfburg und viele weitere Aktivitäten, die zum Verweilen einluden. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt.

Achtsamkeit in der Natur

Achtsamkeit in der Natur

Beim Workshop Achtsamkeit in der Natur erfuhren die Anwesenden von den Referentinnen Nicola Ober-Jäger und Antonia Kaiser (AWO Waldshut) Interessantes zur Methode der Achtsamkeit.

Achtsamkeit in der Natur im Wandel der Jahreszeiten

Achtsamkeit in der Natur im Wandel der Jahreszeiten

Die AWO Waldshut bietet in Zusammenarbeit mit der Stoll VITA Stiftung erneut einen Workshop an, bei der Interessierte sich selbst und die Natur achtsam erleben können. Das Konzept der Achtsamkeit kann zur Stressbewältigung beitragen.

 

Jubiläumsfest beim Kinderhaus Rhein-Au

Jubiläumsfest beim Kinderhaus Rhein-Au

Besuchen Sie uns in unserem Kinderhaus im Stadtteil Rheinau, Bad Säckingen! Erleben Sie, wie wir seit einem Jahrzehnt eine liebevolle und fördernde Umgebung
für Kinder von 1 bis 6 Jahren schaffen. Mit modernen, gut ausgestatteten Räumlichkeiten auf zwei Etagen bieten wir Raum für Kreativität, Bewegung und
individuelle Entfaltung.

Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns diesen besonderen Anlass.

 

Das AWO Kinderhaus Rhein-Au feiert sein 10-jähriges Jubiläum

Das AWO Kinderhaus Rhein-Au feiert sein 10-jähriges Jubiläum

Mit einem Jubiläumsfest feiert das AWO-Kinderhaus Rhein-Au in Bad Säckingen am 24. Mai sein zehnjähriges Bestehen. Die 2015 in Betrieb gegangene Einrichtung gilt als vorbildlich und hat schon mehrere Preise eingeheimst. (Badische Zeitung, 22.05.25)

AWO Ortsverein Waldshut war beim Generationendialog

AWO Ortsverein Waldshut war beim Generationendialog

Der AWO Ortsverein Waldshut war mit einem Stand am Generationendialog in Tiengen, einer Veranstaltung der Stadt Waldshut-Tiengen, vertreten. 

Oma-Opa-Tag im Kinderhaus Rhein-Au

Oma-Opa-Tag im Kinderhaus Rhein-Au

In unserem Kinderhaus fand der Oma-Opa-Tag von zwei Kindergartengruppen statt. Jede Gruppe hatte ihren eigenen Tag voller Freude und Lachen, an dem Großeltern und Enkel gemeinsam spielten, bastelten und Geschichten erzählten. Die Kinder hatten sogar eine kleine Gesangseinlage für die Großeltern vorbereitet, die für strahlende Gesichter und herzliche Umarmungen sorgte. Es war ein unvergessliches Erlebnis für alle.

Strickcafé Waldshut:

Treffpunkt: Jeden Dienstag um 14.00 Uhr in Waldshut, Moltkestr. 3

Strickcafé Bad Säckingen:

Treffpunkt: Jeden ersten, zweiten und dritten Montag im Monat um 14:00 Uhr
AWO Begegnungsstätte, Mumpferfährstr. 7 in Bad Säckingen.

Strickcafé Wutöschingen:

Treffpunkt: Montags 14-tägig (immer in der ungeraden Woche) 14:30 Uhr bis 17 Uhr
AWO Begegnungsstätte, Hauptstraße 24, 79793 Wutöschingen

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.