Aktuelles

Stellenanzeigen

Examinierte Pflegefachkräfte sowie examinierte Altenpflegerhelfer (m/w)

AWO Gemeinschaftsstiftung

AWO Gemeinschaftsstiftung - spenden und helfen.

Europäischen Freiwilligendienst

Jugendwerk der AWO Württemberg e.V., Freizeiten - Sprachreisen - Jugendbegegnungen - Europäischer Freiwilligendienst.

Repair-Café beim Ortsverein Bad Säckingen

Repair-Café beim Ortsverein Bad Säckingen

Am Samstag, den 18.01.2025 findet wieder das AWO-Repair-Cafe von 10.00 – 15.00 Uhr in der Begegnungsstätte, Mumpferfährstr. 7 in Bad Säckingen statt. Repariert werden vor allem Elektrisches, Fahrräder aber auch Bekleidung. Das ist gut für den Geldbeutel und gut für die Umwelt.

Genauere Angaben finden Sie auf dem Flyer auf der nächsten Seite.

 

AWO-Kinderhaus erhält erneut Auszeichnung als FaireKITA

AWO-Kinderhaus erhält erneut Auszeichnung als FaireKITA

Wir gratulieren dem AWO-Kinderhaus zur erfolgreichen Titelerneuerung als FaireKITA Baden-Württemberg! Diese Auszeichnung gilt für drei weitere Jahre bis 2027.

Das AWO-Kinderhaus in Bad Säckingen will Orientierung für Eltern bieten

Das AWO-Kinderhaus in Bad Säckingen will Orientierung für Eltern bieten

Das Bad Säckinger AWO-Kinderhaus in der Rheinau ist nun Kinder- und Familienzentrum. Das ermöglicht Angebote für die Eltern und soll auch auf den Stadtteil ausstrahlen.

BZ-Aktion Weihnachtswunsch

BZ-Aktion Weihnachtswunsch

Die BZ-Aktion Weihnachtswunsch hilft Menschen am Hochrhein, die in Not sind – auch mit kleineren Summen.  

Gerade in der Zeit um Weihnachten und Neujahr, wenn gefeiert wird und Geschenke gemacht werden, fällt Menschen mit wenig Geld ihre schwierige Lage besonders auf. Im Rahmen der BZ-Aktion Weihnachtswunsch sammelt die Badische Zeitung erneut zusammen mit den hiesigen drei Wohlfahrtsverbänden, der Caritas, dem Diakonischen Werk und der Arbeiterwohlfahrt, Geld, um solchen Menschen zu helfen. 

Engagement auf vielen Ebenen

Engagement auf vielen Ebenen

Seit über 20 Jahren engagiert sich der Awo-Ortsverein Lauchringen für das soziale Miteinander in der Gemeinde. 

Edith Schattmaier geht in den Ruhestand

Edith Schattmaier geht in den Ruhestand

Personelle Änderungen stehen beim Betreuten Seniorenwohnen (Sewo), der „Park-Residenz“ in Tiengen an: Edith Schattmaier geht zum Ende des Jahres nach fast 20 Jahren in den Ruhestand. Sie arbeitet seit 3. Mai 2005 bei der Park-Residenz. Zunächst als Betreuungsperson und Pflegeteamleitung. Im Rahmen einer Umstrukturierung des Pflegeteams gab Schattmaier im Februar 2010 die Pflegeteamleitung ab und übernahm 2015 die Leitung des Fachbereichs „Betreutes Seniorenwohnen“ der Awo im Landkreis Waldshut, informiert die Awo in einer Mitteilung. Nachfolgerin wird Mona Wolffgramm. 

Mehr Flexibilität im Einsatz

Mehr Flexibilität im Einsatz

Der Altenhilfeverbund in Bad Säckingen konnte sich dank einer großzügigen Spende eine mobile Koffertheke anschaffen. Diese bietet nun flexible Einsatzmöglichkeiten bei den Aktionen der Arbeiterwohlfahrt. 

Integrationsmanager in Bad Säckingen: "Es braucht Zeit und Geduld"

Integrationsmanager in Bad Säckingen: "Es braucht Zeit und Geduld"

Seit Juni 2018 arbeiten Rafika Aydogan und Peter Buda als AWO-Integrationsmanager im Auftrag der Stadt Bad Säckingen. Nun laufen die Verträge aus. Wie bewerten die beiden ihre Arbeit? Und wie geht es weiter? 

Repair Cafes:

Sa, 05.04.2025 10.00 – 14.00 Uhr
Wo: AWO Seniorenzentrum, Hauptstr. 24, Wutöschingen

Samstag, den 12. April 2025 10:00 - 15:00
Wo: AWO Begegnungsstätte, Mumpferfährstr. 7, Bad Säckingen

 

Strickcafé Waldshut:

Treffpunkt: Jeden Dienstag um 14.00 Uhr in Waldshut, Moltkestr. 3

Strickcafé Bad Säckingen:

Treffpunkt: Jeden ersten, zweiten und dritten Montag im Monat um 14:00 Uhr
AWO Begegnungsstätte, Mumpferfährstr. 7 in Bad Säckingen.

Strickcafé Wutöschingen:

Treffpunkt: Montags 14-tägig (immer in der ungeraden Woche) 14:30 Uhr bis 17 Uhr
AWO Begegnungsstätte, Hauptstraße 24, 79793 Wutöschingen

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.