Aktuelles
Stellenanzeigen
Examinierte Pflegefachkräfte sowie examinierte Altenpflegerhelfer (m/w)
AWO Gemeinschaftsstiftung
AWO Gemeinschaftsstiftung - spenden und helfen.
Europäischen Freiwilligendienst
Jugendwerk der AWO Württemberg e.V., Freizeiten - Sprachreisen - Jugendbegegnungen - Europäischer Freiwilligendienst.

HaRiBo spielt zugunsten der BZ-Aktion "Weihnachtswunsch" bei School’s-out-Party
Vielseitige musikalische Unterhaltung und gute Stimmung begeisterten Groß und Klein bei der School’s-out-Party auf dem Rudolf-Eberle-Platz am letzten Schultages. Sämtliche Einnahmen gehen an die BZ-Aktion Weihnachtswunsch.

Kinderhaus macht beim Stadtradeln in Bad Säckingen mit.
Das AWO Kinderhaus „Rhein-Au“ hatte dieses Jahr ein teilnehmendes Team beim Stadtradeln in Bad Säckingen. Unsere Mitarbeiterin Michaela Mau-Albiez belegte in unserem Team den ersten Platz mit 306,5 geradelten Kilometern. Sie nahm bei der Preisverleihung am Wallbacher Dorffest unsere Urkunde mit Medaille und kleinen Präsenten entgegen.

Achtsamkeit in der Natur trifft auf Landart
Ein wunderbarer Ort, um der Natur achtsam zu begegnen, war einmal mehr der Garten der Stoll VITA Stiftung.
Poesie, verschiedene Übungen zur Achtsamkeit und das Gestalten von „Land Art“ im nahegelegenen Wald gestalteten das Programm des abwechslungsreichen Workshops.

School´s Out Party
Am Mittwoch, 26. Juli ab 17 Uhr, wird auf dem Rudolf-Eberle-Platz gefeiert.
Es ist gute Tradition in Bad Säckingen, den letzten Schultag vor den Sommerferien ausgiebig bei guter Musik und dem besten aus Keller und Küche auf dem Rudolf-Eberle-Platz zu feiern. "School's-out-Party" nennt sich dieses Fest und ist seit gut zehn Jahren fester Bestandteil im Bad Säckinger Stadtleben.
Veranstalter sind der Förderverein des Lions Clubs, die Jugendmusikschule sowie die Badische Zeitung. Mit im Boot sind die drei Geschäftsführer der AWO, Caritas und Diakonie (HaRiBo). Musikalische Unterstützung kommt auch vom Scheffelgymnasium.

Achtsamkeit in der Natur am 22.07.2023
Die Natur mit allen Sinnen erleben lässt es sich beim Workshop „Achtsamkeit in der Natur im Wandel der Jahreszeiten“ im Garten der Stoll VITA Stiftung in Waldshut.
Durch ein abwechslungsreiches Programm führen Nicola Ober-Jäger und Antonia Kaiser.
Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Stoll VITA Stiftung.
Repair-Café beim Ortsverein Wutöschingen
Am Samstag, den 22.07.2023 findet wieder das AWO-Repair-Cafe von 10.00 – 15.00 Uhr in der Begegnungsstätte im Seniorenwohnen Wutöschingen, Hauptstraße 24 statt: repariert werden vor allem Elektrisches, Fahrräder aber auch Bekleidung. Das ist gut für den Geldbeutel und gut für die Umwelt.
Genauere Angaben finden Sie auf dem Flyer auf der nächsten Seite.

Waldwoche beim Kinderhaus "Rhein-Au"
Der Kindergarten und die Krippengruppen kamen in den Genuss einer Waldwoche. Der Vormittag wurde in den Wald verlagert und es gab für die Kinder unendlich viel zu entdecken und zu bestaunen. Ausflüge zum Wildgehege und zum Barfußpfad rundeten die Waldtage ab. Der Kindergarten freute sich sehr über den Besuch des Stadtförsters Gabriel Hieke, spielerisch tauchte er mit den Kindern in das „Thema Wald“ ein. Das Resümee der Krippen- wie der Kindergartengruppen: „Der Wald und unsere Natur hat so viel zu bieten und stellt jedes vorgefertigte Spielzeug locker in den Schatten!“

Kinderhaus Kinder übergeben Lebensmittel an Tafelladen
Die Kinder des Kinderhauses übergaben am Dienstag, den 20.07.2023 die gesammelten Lebensmittelspenden von den Eltern und Mitarbeitenden dem benachbarten Tafelladen in Bad Säckingen. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren großen Kinderhauswagen mit Lebensmittel füllen und dem Tafelladen übergeben konnten.
Repair Café in Wutöschingen:
Wann: Samstag, 21.10.2023 von 10 bis 14 Uhr
Wo: Seniorenzentrum, Hauptstr. 24, Wutöschingen
Strickcafé Waldshut:
Treffpunkt: Jeden Dienstag um 14.00 Uhr in Waldshut, Moltkestr. 3
Strickcafé Bad Säckingen:
Treffpunkt: Jeden ersten, zweiten und dritten Montag im Monat um 14:00 Uhr
AWO Begegnungsstätte, Mumpferfährstr. 7 in Bad Säckingen.
Strickcafé Wutöschingen:
Treffpunkt: Montags 14-tägig (immer in der ungeraden Woche) 14:30 Uhr bis 17 Uhr
AWO Begegnungsstätte, Hauptstraße 24, 79793 Wutöschingen