Aktuelles

Stellenanzeigen

Examinierte Pflegefachkräfte sowie examinierte Altenpflegerhelfer (m/w)

AWO Gemeinschaftsstiftung

AWO Gemeinschaftsstiftung - spenden und helfen.

Europäischen Freiwilligendienst

Jugendwerk der AWO Württemberg e.V., Freizeiten - Sprachreisen - Jugendbegegnungen - Europäischer Freiwilligendienst.

Marktstand des OV Lauchringen

Marktstand des OV Lauchringen

Der Ortsverein Lauchringen veranstaltet am Donnerstag, dem 15.06.2023 einen Marktstand in Lauchringen.

Frühlingsfest im Kinderhaus "Rhein-Au"

Frühlingsfest im Kinderhaus "Rhein-Au"

Das Frühlingsfest des AWO Kinderhauses Rhein-Au in Bad Säckingen fand am Freitag, 12.05.2023 glücklicherweise unter freiem Himmel statt. Die Kinder erfreuten die Eltern und die Besucherinnen und Besucher mit einem gelungenen Programm. Die Kinder sangen und tanzten sich in die Herzen der Zuschauenden. Nach dem offiziellen Teil konnte an verschiedenen Stationen gebastelt, experimentiert, die Geschicklichkeit erprobt und die Sinne geschärft werden. Für das leibliche Wohl zauberten die Eltern ein leckeres Buffet. Es war ein rundum stimmiges und schönes Fest. 

 

Der Bürgermeister ist jetzt Vorsitzender des OV Wehr

Der Bürgermeister ist jetzt Vorsitzender des OV Wehr

Die Ortsgruppe Wehr der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat einen neuen Vorsitzenden. Nach langer Suche und kommissarischen Besetzungen im Spitzenamt – sogar von Auflösung des Vereins war die Rede – fand sich jetzt in der Person von Michael Thater der geeignete Kandidat. 

Selbst bestimmtes Leben ermöglichen

Selbst bestimmtes Leben ermöglichen

Fünf Personen mit psychischen Problemen haben in einer Wohngemeinschaft am Kaltenbach in Tiengen ein neues Zuhause gefunden. Das Projekt wurde von der AWO in Kooperation mit dem Bauherrn des Hauses, der Oekogeno eG und dem Landratsamt Waldshut verwirklicht. (Südkurier, Bild: Manfred Dinort)

Besuch beim Weltlädeli

Besuch beim Weltlädeli

Zum Abschluss des Projektes „Fit für Vielfalt“ besuchten die Vorschulkinder des Kinderhaus Rhein-Au das Weltlädeli in Murg. Manfred Trenkle führte sehr kindgerecht durch das Weltlädeli und veranstaltete mit den Kindern eine spannende Lebensmittelrallye. Die Kinder erfuhren, woher die Lebensmittel kommen und was eine faire Produktion bedeutet und wer dabei profitiert. Alle Kinder nutzen die Gelegenheit, um sich beim Einkaufen zu üben. Glücklich und zufrieden kamen alle Beteiligten wieder im Kinderhaus an.    

 

Elternaktion Projekt Faire Kita

Elternaktion Projekt Faire Kita

Die Vorschulkinder genossen im AWO Kinderhaus die Elternaktion im Rahmen des Projektes „Fit für Vielfalt“. Die Projektinhalte vertieften die Kinder mit ihren Eltern an verschiedenen Stationen. Spielerisch mit viel Spaß und Freude traten Kinder und Eltern in Aktion und sind nun „Fit für Vielfalt“. 

Oma und Opa Tag

Oma und Opa Tag

Im Kindergarten des AWO-Kinderhauses luden die Kinder mit ihren Erzieherinnen die Omas und Opas zu einem Besuchstag ein. Mit einem musikalisches „Warm-up“ begrüßten die Kinder ihre Großeltern, danach tauchten klein und groß in den Kita-Alltag ein. Gemeinsam hatten sie viel Freude beim Spielen, Malen, Turnen…

Kuchenverkauf des Kinderhaus "Rhein-Au"

Kuchenverkauf des Kinderhaus "Rhein-Au"

Der Elternbeirat des Kinderhaus "Rhein-Au" veranstaltet am Samstag, dem 01.04.2023 einen Kuchenverkauf in der Lohgerbe in Bad Säckingen.

Repair Café in Wutöschingen:

Wann: Samstag, 21.10.2023 von 10 bis 14 Uhr
Wo: Seniorenzentrum, Hauptstr. 24, Wutöschingen


Strickcafé Waldshut:

Treffpunkt: Jeden Dienstag um 14.00 Uhr in Waldshut, Moltkestr. 3

Strickcafé Bad Säckingen:

Treffpunkt: Jeden ersten, zweiten und dritten Montag im Monat um 14:00 Uhr
AWO Begegnungsstätte, Mumpferfährstr. 7 in Bad Säckingen.

Strickcafé Wutöschingen:

Treffpunkt: Montags 14-tägig (immer in der ungeraden Woche) 14:30 Uhr bis 17 Uhr
AWO Begegnungsstätte, Hauptstraße 24, 79793 Wutöschingen

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.