Aktuelles
Stellenanzeigen
Examinierte Pflegefachkräfte sowie examinierte Altenpflegerhelfer (m/w)
AWO Gemeinschaftsstiftung
AWO Gemeinschaftsstiftung - spenden und helfen.
Europäischen Freiwilligendienst
Jugendwerk der AWO Württemberg e.V., Freizeiten - Sprachreisen - Jugendbegegnungen - Europäischer Freiwilligendienst.

In die Ferien reinfeiern für einen guten Zweck
Entspannte Atmosphäre, gute Musik und große Freude über den Beginn der Sommerferien: Bei der School’s-out-Party in Bad Säckingen wurde nicht nur gefeiert, sondern auch Spenden gesammelt.
Hauptversammlung beim Ortsverein Lauchringen
Der Ortsverein Lauchringen der Arbeiterwohlfahrt blickt auf die Coronazeit zurück und ehrt bei seiner Hauptversammlung langjährige Mitglieder.

School’s-out-Party auf dem Rudolf-Eberle-Platz
Wenn mitten im Hochsommer ein Weihnachtsbaum in der Zeitung erscheint, wissen langjährige Leser unserer Zeitung: Bald sind Sommerferien. Klingt komisch, ist aber so. Denn jedes Jahr, wenn das Wetter mitspielt, findet am letzten Schultag vor den Sommerferien die legendäre School’s-out-Party auf dem Rudolf-Eberle-Platz in Bad Säckingen statt.

School´s Out Party
Am Mittwoch, 27. Juli, wird auf dem Rudolf-Eberle-Platz gefeiert.
Es ist gute Tradition in Bad Säckingen, den letzten Schultag vor den Sommerferien ausgiebig bei guter Musik und dem besten aus Keller und Küche auf dem Rudolf-Eberle-Platz zu feiern. "School's-out-Party" nennt sich dieses Fest und ist seit gut zehn Jahren fester Bestandteil im Bad Säckinger Stadtleben.
Veranstalter sind der Förderverein des Lions Clubs, die Jugendmusikschule sowie die Badische Zeitung. Mit im Boot sind die drei Geschäftsführer der AWO, Caritas und Diakonie (HaRiBo). Musikalische Unterstützung kommt auch vom Scheffelgymnasium.
Neue Unterkunft für Flüchtlinge in Rippolingen
42 Personen konnte die Stadtverwaltung zusammen mit den Integrationsmanagern privaten Wohnraum vermitteln. Davon konnten 13 Personen in städtischen Gebäuden (auch angemietete) unterkommen.

Klimaneutrale Ladestationen in Bad Säckingen
Wir freuen uns, drei neue, klimaneutrale Ladestationen für unsere Betriebsflotte mit 3- E-Autos in Betrieb zu nehmen.
Gefördert mit 40% aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg im Rahmen der Landesinitiative III Marktwachstum Elektromobilität BW.
Das Aufladen der Fahrzeuge ist einfach zu bedienen und so stehen unsere E-Autos immer „vollgetankt“ für unsere Dienste zur Verfügung.

„Kakao fair und lecker“
Das AWO Kinderhaus „Rhein-Au“ ist als FaireKita zertifiziert. „Kakao fair und lecker“ hieß das diesjährige Projekt mit den Vorschülern. Eine gelungene Eltern-Kind-Aktion rundete das Projekt ab.
Gemeinschaftliche Aktion im Bereich der Suchthilfe
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Alkohol findet am Samstag, den 14.05. auf dem Conrad-Gröber-Platz in Waldshut eine gemeinschaftliche Aktion aller Akteure im Bereich der Suchthilfe und der Sucht-Selbsthilfe statt. Neben Infoständen und Mitmachaktionen werden alkoholfreie Cocktails angeboten. Es steht der Austausch mit Personen unterschiedlichen Alters zum Thema „Vorbildverhalten“ im Vordergrund.