Aktuelles
Stellenanzeigen
Examinierte Pflegefachkräfte sowie examinierte Altenpflegerhelfer (m/w)
AWO Gemeinschaftsstiftung
AWO Gemeinschaftsstiftung - spenden und helfen.
Europäischen Freiwilligendienst
Jugendwerk der AWO Württemberg e.V., Freizeiten - Sprachreisen - Jugendbegegnungen - Europäischer Freiwilligendienst.

Kinder lernen gesund und lecker zu kochen
Naturpark-Kochschule kommt in´s Kinderhaus Rheinau / Chefkoch Oliver Rausch leitet den Kurs.
Als Dankeschön für ihr konsequent nachhaltiges Erziehungskonzept hat das Kinderhaus Rheinau am Dienstag Besuch von der Naturpark-Kochschule bekommen. Einen ganzen Vormittag lang hatten die Vorschulkinder Gelegenheit, alles über die richtige Ernährung zu lernen, wie ein Tisch richtig gedeckt wird und wie sich Obst und Gemüse unterscheiden. Zum Schluss durften die Kinder dann selbst etwas Leckeres kochen.

Sinkende Inzidenz: Betrieb im Corona-Testzentrum Kursaal wird eingestellt
Am 30. Juni ist Schluss. Dann sind seit Februar im Kursaal über 12.000 Menschen auf Corona getestet worden. Die Stadt hat gemeinsam mit Bürgern und Hilfsorganisationen (AWO, THW, DRK) schon früh auf das Thema Corona-Tests gesetzt.

Tolle Aktion: Geschenke von Kindern für Kinder
Die städtische Integrationsbeauftragte Rafika Aydogan, Heimleiter Sawas Mohammed, Frank von Veen von Refugee Integrated, St. Gallus Kindergartenleiterin Verena Knittel und Katrin Kaiser mit Tochter Johanna vom Elternbeirat überreichten am Freitagnachmittag Päckchen für die Kinder in der Gemeinschaftsunterkunft Gettnau.
Corona dezimiert Tagespflegeplätze
Mit vielen Vorschriften und großen Herausforderungen sind momentan einige Tagespflegeeinrichtungen konfrontiert,
wie beispielsweise die Tagesstätte Josefshaus in Bad Säckingen. Doch die zum AWO Altenhilfeverbund gehörende Einrichtung verfolgt einen anderen Ansatz. Während das Josefshaus vor Corona täglich 15 Tagesgäste und wöchentlich 38 Personen betreuen konnte, kommen aktuell jeden Tag neun Personen, viele davon an mehreren Tagen, sodass insgesamt pro Woche 18 Tagesgäste betreut werden.
Unser Ziel war es, so wenige Köpfe wie möglich aufeinander treffen zu lassen“, sagt Leiterin Petra Klein.

In Garten des Vereins "Stadtoasen" ist Dünger nicht erlaubt
Urban Gardening, Gärtnern in der Stadt, ist vielerorts "in". In Bad Säckingen machen das die "Stadtoasen". Vieles ist im Gemeinschaftsgarten des Vereins erlaubt, nur nicht der Einsatz von Dünger.

Wie Familien unter der Pandemie leiden: Bundesfamilienministerin spricht mit Familien vom Hochrhein darüber
Eltern und Kindern, die einen enormen Leistungsdruck spüren. Die Pandemie ist eine nie dagewesene Dauerbelastung für Familien. Darüber und übers Testen, Impfen und mehr Sicherheit sprach Bundesfamilienministerin Franziska Giffey mit Familien aus der Region.

Neue Fachkraft für die AWO-Seniorenwohnanlage in Lauchringen ist Elisabeth Schaffrik
Elisabeth Schaffrick hat in der Seniorenanlage „Haus ob dem Lauffen“ die Nachfolge von Bettina Lohrer angetreten.

Vollständiger Corona-Impfschutz: Wie lebt es sich nun im Seniorenheim?
Besuch im Seniorenzentrum Sonnengarten in Wutöschingen: Die Situation hat sich entspannt und die Angst ist der Zuversicht gewichen. Erleichterung bei Pflegekräften und Bewohnern ist spürbar, doch die Normalität ist noch nicht ganz zurück.
Termine
16.07. Achtsamkeit in der Natur im Stoll VITA Garten Waldshut: 13.15 bis 16.15 Uhr
23.07. Ortsverein Wutöschingen: Repaircafé, 10 - 14 Uhr, Hauptstraße 24, Wutöschingen
27.07. School`s Out Party: ab 17 Uhr auf dem Rudolf-Eberle-Platz in Bad Säckingen. Musikalische Unterhaltung unter anderem durch die Band Ha-Ri-Bo.