Aktuelles
Stellenanzeigen
Examinierte Pflegefachkräfte sowie examinierte Altenpflegerhelfer (m/w)
AWO Gemeinschaftsstiftung
AWO Gemeinschaftsstiftung - spenden und helfen.
Europäischen Freiwilligendienst
Jugendwerk der AWO Württemberg e.V., Freizeiten - Sprachreisen - Jugendbegegnungen - Europäischer Freiwilligendienst.
Landessammlung der Arbeiterwohlfahrt
– Spenden helfen der sozialen Arbeit
Unter dem Motto „Gut, dass es die AWO gibt“ findet vom 13. bis 21. März 2021 die Landessammlung der AWO in Baden-Württemberg im Landkreis Waldshut statt.
Die Bedeutung der zahlreichen sozialen Angebote der AWO im Engagement für Kinder, Jugendliche, Familien, kranke, ältere und alleinstehende Mitbürger wächst stetig. Die AWO kann diese wichtigen Hilfen nur leisten, wenn sie auch über die entsprechenden finanziellen Mittel verfügt. Mit einer Spende werden AWO-Dienste und Einrichtungen direkt in der Region gefördert.
Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewirken.
Spendenkonto:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Waldshut e.V.
Sparkasse Hochrhein
IBAN: DE85684522900000177709
Herzlichen Dank!

Wenig Corona-Infektionen bei den mobilen Pflegediensten
Anders als viele Seniorenheime sind mobile Pflegedienste gute durch dir Corona-Krise gekommen. 14 Todesfälle in ganz Baden-Württemberg wurden dem Gesundheitsministerium gemeldet.

Notbetreuung in Bad Säckingen stößt an Grenzen
Kindertagesstätten in Bad Säckingen erreichen eine Auslastung von bis zu 50 Prozent. In einigen Einrichtungen stehen Krippenkinder bereits auf der Warteliste. Die Nachfragen könnte sogar noch steigen.

So liefen die Impfungen im Seniorenheim in Wutöschingen
46 der 50 Bewohner und 54 Mitarbeitende im Pflegeheim lassen sich gegen Sars-CoV-2 impfen. Einblick in den Einsatz des mobilen Impfteams aus Freiburg. Dahinter steckt ein großer bürokratischer Aufwand.

BZ-Weihnachtsaktion
– Schnelle Hilfe für Menschen, die in Not geraten sind.
(BZ). In Not zu geraten, dafrür braucht es manchmal nicht viel: eine Verkettung unglücklicher Umstände, Auswirkungen der Pandemie auf den Arbeitsplatz, Krankheit, Pflegebedürftigkeit. Die BZ-Weihnachtsaktion hat für in Not geratene Menschen die Spendenkonten immer noch offen. Mit den Geldern aus diesem Topf kann Menschen schnell geholfen werde

Flüchtlinge werden weiterhin betreut
– Stadt Bad Säckingen verlängert den Vertrag um zwei Jahre.
Mit dem Thema war der Gemeinderat in wenigen Minuten durch. Einstimmig hat sich das Gremium dafür ausgesprochen, den Vertrag mit der Arbeiterwohlfahrt über die Betreuung der in Bad Säckingen lebenden Flüchtlinge um zwei weitere Jahre zu verlängern. Damit ist die Arbeit der beiden Integrationsmanager in Bad Säckingen bis Ende Mai 2023 gesichert.

BZ-Weihnachtsaktion
– Ein neuer Spendenrekord bei der BZ-Aktion
Noch nie ist so viel für die Weihnachtsaktion der Lokalredaktion Bad Säckingen der BZ gespendet worden wie in diesem Jahr. Bis 15. Dezember sind auf unseren Konten 39 750 Euro eingegangen. Allen Spenderinnen und Spendern gilt auch namens der Sozialverbände Caritas, Diakonisches Werk und Arbeiterwohlfahrt ein herzliches Dankeschön. Jeder Cent fließt in deren gemeinsamen Hilfsfonds für in Not geratene Menschen.

BZ-Weihnachtsaktion
Die BZ-Weihnachtsaktion in Zusammenarbeit mit den Wohlfahrtsorganisationen Diakonie, Caritas und Arbeiterwohlfahrt biegt so langsam auf ihre Zielgerade. Mit den Geldspenden aus der Weihnachtsaktion kann wieder vielen Menschen schnell und unkompliziert geholfen werden.
Termine
16.07. Achtsamkeit in der Natur im Stoll VITA Garten Waldshut: 13.15 bis 16.15 Uhr
23.07. Ortsverein Wutöschingen: Repaircafé, 10 - 14 Uhr, Hauptstraße 24, Wutöschingen
27.07. School`s Out Party: ab 17 Uhr auf dem Rudolf-Eberle-Platz in Bad Säckingen. Musikalische Unterhaltung unter anderem durch die Band Ha-Ri-Bo.