Werden Sie ein Teil von uns.

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege, konfessionell neutral und politisch unabhängig. Informieren sie sich jetzt über unsere vielseitigen Jobangebote.

Team der Awo Bad Säckingen
Attraktiver Arbeitgeber Pflege 2018

Ausbildung

Unsere Ausbildungs- und Studiengänge 2023

Unsere Ausbildungs- und Studiengänge 2023

 

  • Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
  • Pflegehelfer (m/w/d) – einjährig
  • Erzieher (m/w/d) – Kinderhaus Bad Säckingen
  • Erzieher praxisintegriert (m/w/d) – Kinderhaus Bad Säckingen
  • Bachelor of Arts soziale Arbeit/Netzwerk- und Sozialraumarbeit
  • Kauffrau/-mann für Büro-Management (m/w/d)
     

Bewirb Dich jetzt für 2023!

Weitere Informationen über uns und unsere Ausbildungsplätze findest Du unter:

www.awo-waldshut.de

www.seniorenzentrum-wutoeschingen.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

AWO Waldshut Soziale Dienste gGmbH
Moltkestr. 3
79761 Waldshut-Tiengen

Tel: 07751 / 9112-0
E-Mail: post@awo-waldshut.de

AWO Waldshut

Betreuungsfachkraft/Fachbereichsleitung (m/w/d) (Tiengen)

Wir sind Träger von Angeboten des Betreuten Seniorenwohnen in Bad Säckingen, Murg, Tiengen und Lauchringen. Unsere Mitarbeiterin in Tiengen, die auch die Fachbereichsleitung inne hat, geht zum 31.12.2024 in den Ruhestand.

Zu den Aufgaben im Seniorenwohnen Tiengen gehören:

  • tägliche Kontrolle der Wohlauf Meldung
  • regelmäßige Kontakte bei den Bewohnern
  • Informationen und Beratung der Bewohner/ Angehörigen über Dienste und Einrichtungen der Altenhilfe in der Region
  • Auf Wunsch Vermittlung und Koordination von Hilfen

Zu den Aufgaben in der Fachbereichsleitung Seniorenwohnen gehören:

  • Fachaufsicht über die MitarbeiterInnen des Fachbereiches
  • Mitarbeit in Fachgremien
  • Mitwirkung am Qualitätsmanagement und Sicherung der erarbeiteten Standards
  • Durchführung von Personalentwicklungsgesprächen

Wir bieten angenehme Arbeitsbedingungen mit gutem Betriebsklima sowie Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung. Im eigenen Qualitätszirkel arbeiten wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung der AWO-Qualität. Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Edith Schattmaier vormittags (Telefon: 07741/807607), mail: edith.schattmaier@awo-waldshut.de 

Die Bezahlung richtet sich nach den Bestimmungen unseres Tarifvertrages TV AWO BW, welcher auch eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK) einschließt.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22.10.2023 an die:

AWO Waldshut soziale Dienste gemeinnützige GmbH
Thomas Bomans
Moltkestraße 3
79761 Waldshut-Tiengen

thomas.bomans@awo-waldshut.de

Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) (Bad Säckingen)
  • AWO-Pflegedienst
  • Tagespflege
  • Betreutes Seniorenwohnen in Bad Säckingen

Wir suchen für unseren AWO-Pflegedienst, der täglich 170 Patienten zu Hause pflegt und betreut, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) sowie

examinierte Altenpflegehelfer/innen (m/w/d)

mit einem Stellenumfang von geringfügiger Beschäftigung (Minijob) bis zu 80 Prozent (30,8 Stunden/Wochen). Die Stellen eignen sich auch für Berufsanfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen nach der Familienphase. Falls Sie eine Wohnung benötigen, können wir Ihnen ein Einzimmerappartement zum günstigen Preis anbieten.

Wir bieten angenehme Arbeitsbedingungen mit gutem Betriebsklima sowie Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung. Selbstverständlich nehmen Sie an der Weiterentwicklung der AWO-Qualität teil. Die Vergütung richtet sich nach unserem Tarifvertrag TV AWO BW.  Des Weiteren bieten wir Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK).

Weitere Infos über unsere Arbeit finden Sie im Internet unter www.awo-waldshut.de.

Für Rückfragen steht Ihnen unser Fachbereichsleiter Amer Mujcin unter der Telefon-Nr.: 0 77 61/93 98 9-0 oder unter pflegedienst@awo-waldshut.de gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den

AWO-Altenhilfeverbund
Spitalgasse 12
79713 Bad Säckingen

E-Mail: pflegedienst@awo-waldshut.de

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Bad Säckingen)


Das AWO Kinderhaus „Rhein-Au“ ist eine viergruppige Einrichtung mit verlängerten Öffnungszeiten und Ganztagsbetreuung. Insgesamt 70 Kinder im Alter von eins bis sechs Jahren werden in der Einrichtung betreut, gefördert und begleitet.

Unsere Einrichtung ist zertifiziert als „Faire Kita“ und hat das Zertifikat „der Landesinitiative BeKi-bewusste Kinderernährung“ erhalten.

Wir suchen zum 01.09.2023 für eine unserer Kindergartengruppen eine/n

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 100% (38,5 Stunden/Woche)

Sie begleiten Kinder bedarfsgerecht und fördern ihre Talente, damit sich die Kinder zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten entwickeln?
Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder? 
Sie sind motiviert, einfühlsam, verantwortungsbewusst, aufmerksam und lassen sich gerne auf die Bedürfnisse und Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern ein? 

Dann passen Sie gut zu uns! 

WIR ERWARTEN VON IHNEN

  • eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft
  • fundiertes Fachwissen und Teamfähigkeit 
  • Motivation, Offenheit, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit

sowie die Bereitschaft, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, die Welt in seinem eigenen Tempo zu entdecken und zu begreifen.

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Einrichtung mit einem motivierten Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem AWO Tarifvertrag BW
  • eine Alterszusatzversorgung 
  • Fort,- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
     

Näheres über uns und unsere Arbeit finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-waldshut.de.

Für Rückfragen steht Ihnen Corina Gerspach unter der Telefonnummer 07761/9988655, corina.gerspach@awo-waldshut.de gerne zur Verfügung.

Bewerbungen erbitten wir schriftlich an das

AWO Kinderhaus „Rhein-Au“
Hauensteinstr. 49
79713 Bad Säckingen

oder per E-Mail an corina.gerspach@awo-waldshut.de.

Diplom-Sozialpädagoge/ - Sozialarbeiter (m/w/d) (Waldshut)

Lust auf

…Was Neues?
…Auf berufliche Veränderung?
…Auf frischen Wind in einem tollen Team?

… dann komm zu uns!

Als Träger von Wohnangeboten für psychisch erkrankte Menschen im Rahmen der außerstationären psychiatrischen Versorgung im Landkreis Waldshut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Diplom-Sozialarbeiter
(Bachelor of Arts Soziale Arbeit)

Diplom-Sozialpädagogen
(Bachelor of Arts Sozialpädagogik)

Psychiatriefachpfleger

m/w/d

in Teil- oder Vollzeit mit einem Stellenumfang von mindestens 50 Prozent (19,25 Stunden/Woche) bis 100 Prozent (38,5 Stunden/Woche).

Zu den Aufgaben gehören unter anderem:

  • Beratung von psychisch erkrankten Menschen
  • notwendige Hilfen zur selbständigen Lebensführung
  • Unterstützung beim Umgang mit Behörden, Verwaltung usw.
  • Zusammenarbeit mit anderen Diensten und Einrichtungen im Rahmen des gemeindepsychiatrischen Verbundes

Wir bieten angenehme Arbeitsbedingungen mit gutem Betriebsklima sowie Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung. Im eigenen Qualitätszirkel arbeiten wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung der AWO-Qualität.

Die Bezahlung richtet sich nach den Bestimmungen unseres Tarifvertrages TV AWO BW. Daneben bieten wir eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK).

Für Rückfragen steht Ihnen Barbara Muser-Heinz unter der Telefonnummer: 07751 9112-22 (Mobil: 0170 5780508) gerne zur Verfügung.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an die:

AWO Waldshut soziale Dienste gemeinnützige GmbH
Frau Barbara Muser-Heinz
Moltkestraße 3
79761 Waldshut-Tiengen

barbara.muser-heinz@awo-waldshut.de

 

examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) (Wutöschingen)

Zu Verstärkung suchen wir für unser ambulantes AWO-Pflegeteam im Seniorenwohnen Wutöschingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)

sowie

hauswirtschaftliche Kraft (m/w/d)

mit einem Stellenumfang von geringfügiger Beschäftigung (Minijob) bis zu 30 Prozent (11,55 Stunden/Wochen). 

Die Stellen eignen sich auch für Berufsanfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen nach der Familienphase. 

Wir bieten angenehme Arbeitsbedingungen mit gutem Betriebsklima sowie Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung. Selbstverständlich nehmen Sie an der Weiterentwicklung der AWO-Qualität teil. Die Vergütung richtet sich nach unserem Tarifvertrag TV AWO BW. Des Weiteren bieten wir Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK). 

Weitere Infos über unsere Arbeit finden Sie im Internet unter www.awo-waldshut.de

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Teamleitung Frau Wolff per mail unter tamara.wolff@seniorenzentrum-wutoeschingen.de zur Verfügung.

AWO Seniorenzentrum Wutöschingen gGmbH
Frau Tamara Wolff
Hauptstraße 22
79793 Wutöschingen 

Oder per E-Mail an: tamara.wolff@seniorenzentrum-wutoeschingen.de

 

Hauswirtschaftliche Unterstützung (m/w/d) (Tiengen/Lauchringen)

Wir sind Betriebsträger des Betreuten Seniorenwohnen „Park-Residenz“, Bahnhofsstr. 3  in 79761 Waldshut-Tiengen und des Betreuten Seniorenwohnen "Haus ob dem Lauffen", Hauptstraße 86 in Lauchringen.

Zur hauswirtschaftlichen Unterstützung (z.B. Reinigen, Einkaufen, Wäsche machen) einzelner Bewohner/innen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n geringfügige/n Beschäftigte/n (Minijob).

Zur telefonischen Vorabinformation steht Ihnen unsere Frau Wolffgramm oder Frau Schattmaier vormittags zwischen 10:00 und 11:00 Uhr unter der Telefon-Nr. 0 77 41/80 76 07 zur Verfügung.

Interessiert?

Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die

AWO Waldshut soziale Dienste gemeinützige GmbH
Frau Wolffgramm
Bahnhofstr. 3
79761 Waldshut-Tiengen

email: Sewo-tiengen@awo-waldshut.de

examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)   (Tiengen/Lauchringen)

Zu Verstärkung unseres Teams suchen wir für unser AWO-Pflegeteam im Seniorenwohnen Tiengen und Lauchringen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) sowie
 
hauswirtschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)

mit einem Stellenumfang von geringfügiger Beschäftigung (Minijob) bis zu 40 Prozent (15,4 Stunden/Wochen).

Die Stellen eignen sich auch für Berufsanfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen nach der Familienphase.[nbsp]

Wir bieten angenehme Arbeitsbedingungen mit gutem Betriebsklima sowie Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung. Selbstverständlich nehmen Sie an der Weiterentwicklung der AWO-Qualität teil. Die Vergütung richtet sich nach unserem Tarifvertrag TV AWO BW. Des Weiteren bieten wir Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK).

Weitere Infos über unsere Arbeit finden Sie im Internet unter www.awo-waldshut.de.

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Teamleitung Frau Wolffgramm oder die Hausleitung Frau Schattmaier vormittags unter der Telefonnummer 07741 / 807607 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an

AWO soziale Dienste gemeinnützige Gmbh
Frau Wolffgramm/Frau Schattmaier
Park-Residenz Tiengen
Bahnhofstr. 3
79761 Waldshut-Tiengen

oder per E-Mail an:
Sewo-Tiengen@awo-waldshut.de

 

examinierte Pflegefachkräfte/Altenpflegehelfer sowie hauswirtschaftliche Helfer (m/w/d)   (Wutöschingen)

Wir suchen für unser AWO-Pflegeteam im Seniorenwohnen Wutöschingen, Hauptstraße 24, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)

sowie

examinierte Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

mit einem Stellenumfang von geringfügiger Beschäftigung (Minijob) bis zu 30 Prozent (11,55 Stunden/Wochen) sowie eine/n

hauswirtschaftliche/n Helfer/in (m/w/d)

als geringfügige Beschäftigung (Minijob).

Die Stellen eignen sich auch für Berufsanfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen nach der Familienphase.

Wir bieten angenehme Arbeitsbedingungen mit gutem Betriebsklima sowie Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung. Selbstverständlich nehmen Sie an der Weiterentwicklung der AWO-Qualität teil. Die Vergütung richtet sich nach unserem Tarifvertrag TV AWO BW. Des Weiteren bieten wir Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK).

Weitere Infos über unsere Arbeit finden Sie im Internet unter www.awo-waldshut.de.

Für Rückfragen steht Ihnen unser Fachbereichsleiter Herr Amer Mujcin unter der Telefon-Nr.: 0 77 61/93 98 9-0 oder unter pflegedienst@awo-waldshut.de gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den

AWO-Altenhilfeverbund
Spitalgasse 12
79713 Bad Säckingen

E-Mail: pflegedienst@awo-waldshut.de

 

Kreative Köpfe (m/w/d)   (Bad Säckingen)

Ein kreatives Kaufhaus sucht kreative Köpfe.

Sie möchten in einem Teil ihrer Freizeit etwas Gutes tun?

Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Wir sind ein buntes, fröhliches und kreatives Team und suchen für unser Kaufhaus ehrenamtliche Verstärkung.

  • Sie mögen Menschenkontakte? – Dann kommen Sie doch in unseren Verkauf.
  • Mode ist Ihre Passion? – Dann finden Sie bei uns vielfältige Aufgaben.
  • Ihre Leidenschaft sind Bücher? – Dann wären Sie unsere Experte/in für die Bücherecke.
  • Bei Musik blühen Sie auf? – Die CD, Schallplattenecke wartet auf Sie.
  • Sie sind Schatzsucher und neugierig? – Die Sortierung der Ware ist eine abwechslungsreiche Aufgabe!
  • Sprechen Sie uns an und werden ein Teil einer guten Sache.

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 9:00 bis 14:00 Uhr

Spendenannahme:
Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 14:00 Uhr

Wo & wie?

AWO-Kaufhaus
Rheinvogtstrasse 19 in Bad Säckingen-Wallbach
Telefon: 07761-9168558
Mail: sozialkaufhaus@awo-kaufhaus.de

 

Seniorenzentrum Wutöschingen

Helfer in der Pflege (m/w/d)
Helfer in der Hauswirtschaft (m/w/d)
examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Exam. Pflegefachkraft m/w/d


in Voll- oder Teilzeit im Tagdienst oder als Dauernachtwache

Ideal auch für Einsteiger/Innen nach der Familienphase.


Wenn Sie sich mit unseren AWO Grundwerten wie Solidarität, Freiheit, Toleranz, Gleichheit und Gerechtigkeit identifizieren und Teil unseres Teams werden wollen - melden Sie sich!

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleitung Frau Martina Meier gerne zur Verfügung.

Tel.: 07746-92788-101

martina.meier@seniorenzentrum-wutoeschingen.de

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:

AWO Seniorenzentrum Wutöschingen gGmbH
Frau Martina Meier
Hauptstraße 22
79713 Wutöschingen

Homepage: Seniorenzentrum Wutöschingen

Auszubildender/Praktikant (m/w/d)

Wir suchen eine/n:

Praktikant/in (m/w/d)


Wir suchen ab September 2023:

Auszubildende/n (m/w/d) – „Altenpfleger/in (3 – jährig)“

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen im Landkreis Waldshut.

Unser AWO-Seniorenzentrum "Sonnengarten" liegt unmittelbar im Ortskern der Gemeinde Wutöschingen und ist gemäß DIN EN ISO 9001/2008 und den speziellen AWO-Qualitätsanforderungen zertifiziert.

Unser Haus beherbergt 50 Betten im Pflegebereich und 28 Seniorenwohnungen.

Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an:

AWO Seniorenzentrum „Sonnengarten“ gGmbH
Hauptstr. 22
79793 Wutöschingen
Tel. 07746 927880

Gerne auch per E-Mail:
verwaltung@seniorenzentrum-wutoeschingen.de

Freiwilliges Soziales Jahr

Neugierig, wie es nach der Schule weiter geht? Nutzen Sie die Möglichkeiten, in den Berufsalltag zu schnuppern, Wartezeit zu überbrücken, Anerkennung zu erhalten und vieles mehr….

Wir suchen:

Praktikant/in – „Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)“

Wir bieten fachliche Anleitung, Betreuung, Taschengeld und interessante Begleitkurse. Wir sind eine anerkannte FSJ-Stelle und beteiligen uns an der Umsetzung des Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:

AWO Seniorenzentrum "Sonnengarten" gGmbH
Hauptstraße 22 - 24
79793 Wutöschingen
E-Mail: verwaltung@seniorenzentrum-wutoeschingen.de
Telefon: 07746 927880

AWO Waldshut

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.