Aktuelles

Stellenanzeigen

Examinierte Pflegefachkräfte sowie examinierte Altenpflegerhelfer (m/w)

AWO Gemeinschaftsstiftung

AWO Gemeinschaftsstiftung - spenden und helfen.

Europäischen Freiwilligendienst

Jugendwerk der AWO Württemberg e.V., Freizeiten - Sprachreisen - Jugendbegegnungen - Europäischer Freiwilligendienst.

Repair-Café beim Ortsverein Wutöschingen

Repair-Café beim Ortsverein Wutöschingen

Am Samstag, den 05. April findet wieder das AWO-Repair-Cafe von 10.00 – 14.00 Uhr in der Begegnungsstätte im Seniorenwohnen Wutöschingen, Hauptstraße 24 statt: repariert werden vor allem Elektrisches, Fahrräder aber auch Bekleidung. Das ist gut für den Geldbeutel und gut für die Umwelt.

Genauere Angaben finden Sie auf dem Flyer auf der nächsten Seite.

Bunte Decken für Senioren im Pflegeheim

Bunte Decken für Senioren im Pflegeheim

Selbstgemacht: Die Wollmäuse des Awo-Ortsvereins Wutöschingen haben 20 bunte Wolldecken gestrickt und gehäkelt. Bei einem Kaffeetreff im Seniorenzentrum Sonnengarten haben sie diese Decken für die Bewohner des Pflegeheims übergeben. Von links: Claudia Weißenberger, Rosi Koch, Cornelie Balzert, die Leiterin des Seniorenzentrums Martina Meier, Waltraud Erbsland, Ingrid Weikert, Monika Tiefert, Newenka Schmidt und die Vorsitzende des Awo-Ortsvereins Heidi May-Bomans. Bild: Edinger

Kunst im Pflegeheim Sonnengarten

Kunst im Pflegeheim Sonnengarten

Der Kulturring Wutöschingen öffnet seine Schatzkiste. Seit Jahren organisiert Annette Loll vom Kulturring Gemälde-Ausstellungen in der Klosterschüer. Die Künstler der Ausstellung 2024 (Ingrid Veit, Mathias Hoffmann und Susanne Maglio) haben nun ihre Werke direkt an das Pflegeheim Sonnengarten gespendet. 

Kinderhauskinder-Kinder übergeben Lebensmittelspenden an den Tafelladen

Kinderhauskinder-Kinder übergeben Lebensmittelspenden an den Tafelladen

Unsere Kinderhaus-Kinder haben heute eine besondere Aktion durchgeführt: Sie haben Lebensmittelspenden, die von Eltern und Mitarbeitenden gesammelt wurden, stolz an den örtlichen Tafelladen übergeben. Diese Geste der Solidarität zeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Unterstützung in unserer Gesellschaft sind.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu dieser wunderbaren Aktion beigetragen haben. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen der Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft.

 

 

Fahrsicherheitstraining bei der AWO Bad Säckingen

Fahrsicherheitstraining bei der AWO Bad Säckingen

Es war eine gute Übung, das gemeinsame Fahrsicherheitstraining des AWO-Pflegedienstes und der AWO-Tagespflege Bad Säckingen. Mit den Dienstautos waren die Mitarbeiter*innen an zwei Tagen in Breisach, um gemeinsam schwierige Situationen beim täglichen Autofahren in Echtbedingungen üben zu können. Man hat viel über Technik, umweltschonendes und verschleißarmes Fahren gelernt.  

AWO-Seniorenwohnen Murg und AWO Josefshaus Bad Säckingen spenden Selbstgestricktes

AWO-Seniorenwohnen Murg und AWO Josefshaus Bad Säckingen spenden Selbstgestricktes

Das Strickcafe des AWO Seniorenwohnens Murg und das AWO Josefshaus Bad Säckingen übergaben ihre selbstgestrickten Socken, Mützen und Schals an den Tafelladen in Bad Säckingen. 

(von links) Ute Hosemann (AWO Seniorenwohnen Murg), Christel Will, Gertrud Berger (Tafelladen) und Amer Mujcin (AWO Pflegedienst Bad Säckingen) 

Bildquelle: Susanne Eschbach/Südkurier

 

Unser AWO Kinderhaus-Team absolviert erfolgreich Erste-Hilfe-Kurs für Bildungseinrichtungen

Unser AWO Kinderhaus-Team absolviert erfolgreich Erste-Hilfe-Kurs für Bildungseinrichtungen

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser engagiertes AWO Kinderhaus-Team kürzlich erfolgreich einen umfassenden Erste-Hilfe-Kurs speziell für Bildungseinrichtungen abgeschlossen hat. Dieser Kurs, der von erfahrenen Fachleuten geleitet wurde (msb-betriebsarzt.de), hat unser Team mit den neuesten Kenntnissen und Fähigkeiten ausgestattet, um in Notfallsituationen schnell und effektiv handeln zu können.

 

Vorschulkinder hatten Besuch vom DRK

Vorschulkinder hatten Besuch vom DRK

Unsere Vorschulkinder hatten Besuch vom DRK Bad Säckingen. Die Kinder durften einen echten Rettungswagen erkunden und lernten dabei viel über Erste Hilfe und die wichtige Arbeit des DRK. Vielen Dank an Notfallsanitäterin Eva Kögel und ihre Mitarbeiterin. Ein unvergesslicher Tag voller Neugier und Abenteuer. 

Repair Cafes:

Sa, 05.04.2025 10.00 – 14.00 Uhr
Wo: AWO Seniorenzentrum, Hauptstr. 24, Wutöschingen

Samstag, den 12. April 2025 10:00 - 15:00
Wo: AWO Begegnungsstätte, Mumpferfährstr. 7, Bad Säckingen

 

Strickcafé Waldshut:

Treffpunkt: Jeden Dienstag um 14.00 Uhr in Waldshut, Moltkestr. 3

Strickcafé Bad Säckingen:

Treffpunkt: Jeden ersten, zweiten und dritten Montag im Monat um 14:00 Uhr
AWO Begegnungsstätte, Mumpferfährstr. 7 in Bad Säckingen.

Strickcafé Wutöschingen:

Treffpunkt: Montags 14-tägig (immer in der ungeraden Woche) 14:30 Uhr bis 17 Uhr
AWO Begegnungsstätte, Hauptstraße 24, 79793 Wutöschingen

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.